Wie finde ich gute Mitarbeiter und binde sie langfristig an mein Unternehmen?

Wir schrumpfen…

…zumindest in Hinblick auf die Anzahl der im Saarland zur Verfügung stehenden Arbeits- und Fachkräfte. Paradox erscheint da zunächst der Umstand, dass zwar an saarländischen Hochschulen eine hohe Anzahl von Nachwuchskräften für Technologieberufe ausgebildet werden, diese jedoch nicht selten außerhalb des Saarlandes ihre erste Arbeitsstelle antreten. Woran liegt das? Und wie können Unternehmen dieser Entwicklung entgegenwirken?

Wie der Titel schon sagt, fand unter dem Motto “Starke Kräfte – junge Köpfe: Wie kann ich Absolventen auch an mein Unternehmen binden?” in den vier Wänden der Nanogate AG eine Vortragsrunde statt, bei der auch unser Geschäftsführer, Michael Krämer, einen Vortrag zur Mitarbeiterfindung gehalten hat.

Die knapp 40 Teilnehmer wurden hinter die Kulissen von Krämer IT, dem damit verbunden Image Marketing und der Vorteile unserer Mitarbeiter, geführt – und waren sichtlich erstaunt, mit welch einfachen Mitteln man heutzutage auf sich aufmerksam machen kann. Allerdings ging es nicht nur um die Mitarbeiterfindung, sondern auch darum, wie man sie halten kann.

Deshalb wurde auch auf dem Vortrag nochmals betont, welche Vorteile wir unseren Mitarbeitern bieten. Nicht, um gegenüber anderen Firmen herauszustechen, sondern weil unsere Mitarbeiter es uns wert sind. Nicht umsonst reden wir bei unseren Mitarbeitern nicht von “Belegschaft”, sondern von der Krämer IT Familie. Das “Wir” steht im Vordergrund – unsere Mitarbeiter sind für die Firma da, opfern ihre Zeit in Notsituationen unserer Kunden auch am Wochenende – und dafür ist es das Mindeste, dass wir als Firma diesen Wert auch irgendwie versuchen zurückzugeben. Als Firma sind wir für alle privaten Belange – sei es z.B. gesundheitlich oder finanziell – immer für unser Team da.

Sicher hat jedes Unternehmen individuelle Vorteile für Mitarbeiter. Das Problem dabei: Niemand bekommt es mit. Deshalb lautete auch das Credo des Vortrags:

“Tue Gutes und rede darüber!”.

In einer so vernetzen Welt ist es heutzutage einfacher denn je, über jede Kleinigkeit im Unternehmen zu berichten. Es wird Zeit brauchen und geht auch nicht von heute auf morgen, allerdings ist ein stetig positiver Imageaufbau von hoher Bedeutung und zahlt sich daher langfristig aus. Oft ist es ein einfaches Posting im Sommer, wenn die ganze Rasselbande Eis bekommt, manchmal sind es Infos über Teamveranstaltungen und die Dinge, die auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten passieren – insgesamt aber sind es Dinge, die erzählt, geteilt oder kommentiert werden können.
Also nochmals unser Appell an Sie: Tun Sie Gutes und reden Sie darüber, dann klappt es auch mit den Fachkräften.

 

zurück zum Magazin